Fish to escape – Ein taktisches Kartenspiel das deine Freundschaften auf die Probe stellt.
Ihr habt 7 Tage Zeit, um möglichst viel Geld zu sammeln. Es gibt jedoch lediglich 1 Ticket in die Freiheit – alle anderen bleiben auf der Insel gefangen!
Wie funktioniert das Spiel und für wen ist es geeignet?
Das Kartenspiel Fish to escape verbindet einfache Verständlichkeit für Kinder mit strategischer Tiefe für Erwachsene. Ziel war es, ein Spiel zu entwickeln, welches entspannt mit der Familie aber auch in einem kompetitiven Umfeld mit Gleichgesinnten gespielt werden kann. Das Spiel ist modular aufgebaut, weshalb für erfahrene Spieler:innen auch unterschiedliche Varianten und eigene Regeln möglich sind.

Spielanleitung
Kurzer Text zur Anleitung folgt hier demnächst.

Spielkarten
Kurzer Text zu den Karten folgt hier demnächst.
Das Spiel wurde in der Schweiz🇨🇭 von Nicole & Simon aus Bülach entwickelt. Beim Testing & Balancing erhielten wir viel Unterstützung von Familie & Freunden ❤️. Die Grafiken wurden gemäss unseren Angaben von einer Kunst-Studentin aus Tschechien🇨🇿 erstellt, welche sich durch solche Aufträge ihr Studium finanziert.
Spielfreude für die ganze Familie
Das Kartenspiel Fish to escape wurde mit einem klaren Ziel vor Augen entwickelt: Spielspass für die gesamte Familie zu garantieren. Es zielt darauf ab, sowohl Erwachsene als auch Kinder in ein gemeinsames Erlebnis einzubinden. Das Design des Spiels fördert strategische Überlegungen auf der Seite der Erwachsenen, während gleichzeitig die Spielfreude der Kinder im Vordergrund stehen. Unterschiedliche Altersgruppen können sich auf Augenhöhe begegnen und durch gezielte Interaktionen eine einzigartige Dynamik entstehen lassen.
Die Regeln von Fish to escape sind einfach und intuitiv, was das Spiel leicht zugänglich macht. Dies trägt wesentlich dazu bei, dass Familien problemlos Zeit miteinander verbringen können, ohne dass lange Erklärungen erforderlich sind. Dennoch bleibt das Spiel spannend und herausfordernd genug, sodass es auch nach mehreren Runden interessant bleibt. Die Spieler müssen strategisch denken, um ihre Züge zu planen, während sie gleichzeitig auf die Entscheidungen der anderen Spieler reagieren. Diese Interaktionen und strategischen Überlegungen stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern fördern auch kompetitives Denken.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vielfältigkeit der Spielmechaniken. Fish to escape bietet eine Mischung aus Glück und Strategie, was bedeutet, dass jedes Spiel einzigartig ist. Auf diese Weise kann es sich an die unterschiedlichen Fähigkeiten der Spieler anpassen. Ausserdem wird sichergestellt, dass das Spiel nicht nur einmalig Spass macht, sondern auch immer wieder neue Anreize bietet. Die verschiedenen strategischen Elemente und die Möglichkeit, unterschiedliche Taktiken auszuprobieren, erhöhen die Spielfreude und machen es zu einem idealen Familienereignis, das nicht nur unterhält, sondern auch gelernt werden kann.